Beschreibung
Granatsplitter – der Name allein lässt schon die Geschmacksknospen tanzen. Dieses leckere Gebäck, eine herrliche Fusion aus knusprigen Keksen, zartem Kuchenteig und dem verführerischen Aroma von Rum, ist eine wahre Gaumenfreude. Die Keksbrösel bilden die Grundlage, ein knuspriges Fundament, das mit einem süßen, fluffigen Kuchenteig überzogen wird. Doch der wahre Star der Show ist der Rum, der den ganzen Teig durchzieht und ihm eine unvergleichliche Tiefe verleiht.
Ein Granatsplitter zergeht förmlich auf der Zunge und hinterlässt einen süßen, aromatischen Nachgeschmack, der noch lange verweilt. Ob als Dessert nach einem deftigen Essen oder als süßer Snack zwischendurch, Granatsplitter sind immer ein Genuss.
Die Geschichte dieses Gebäcks ist eng mit der Geschichte der österreichisch-ungarischen Küche verbunden. Man sagt, es sei im 19. Jahrhundert entstanden, als Bäcker versuchten, eine neue Variante des traditionellen österreichischen „Vanillekipferls“ zu kreieren. Durch die Zugabe von Rum und die Verwendung von Keksen entstand schließlich der Granatsplitter, der seither in vielen Haushalten zum festen Bestandteil der Weihnachtsbäckerei gehört.